• Skip to main content

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

  • Start
  • Biografie
  • Werk
  • Literatur-Museum
    • Aktuelles
    • ERZÄHL-ORTE
    • Archiv
  • Verein
    • Termine
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

1874 (August): Die zweite Seereise

16. April 1874 By

1874 (August): Die zweite Seereise

literarische Aufarbeitung des Entschlusses, in den USA ihren Lebensunterhalt zu verdienen

Oktober 1873 – Juli 1874: Adelsheim

25. Oktober 1873 By

Vorträge in Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim, lernt Latein und gibt Privatunterricht

Oktober 1871 – September 1873: New York

23. Oktober 1871 By

Oktober 1871 - September 1873: New York

Aufbruch in die USA wegen fehlender Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland. Drüben Privatlehrerin (darunter Tochter von Bayard Taylor) und Vorträge haltend, 1872 schwere Krankheiten (Trichinose)

1871 (Frühjahr und Sommer): Heidelberg

16. April 1871 By

Schopenhauer-Lektüre, Briefkontakt mit Ottilie Wildermuth, zunehmende seelische Anspannung

Herbst 1870 bis etwa Ende 1870: Karlsruhe

23. November 1870 By

Rückkehr ins Telegrafenamt, aber wegen Überlastung baldiger Abbruch dieser Nachtschicht-Arbeit.

1870 (Sommer): Messkirch

23. Juni 1870 By

Titel Mein Bruder, Philadelphia 1884

Im Sommer 1870 fuhr Augusta Bender zu ihrem Bruder nach Messkirch, um dort den Haushalt zu führen und dabei ihren schriftstellerischen Neigungen frönen zu können. Der Beginn des deutsch-französischen Krieges und der Tod ihres Bruders im September zerstörten diese Lebensperspektive. 1882 in Philadelphia veröffentlichte sie eine fiktionale Erzählung zu diesem..Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Literatur-Museum Augusta Bender e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung