• Skip to main content

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

  • Start
  • Biografie
  • Werk
  • Literatur-Museum
    • Aktuelles
    • ERZÄHL-ORTE
    • Archiv
  • Verein
    • Termine
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

1869 – 1870: Heidelberg

23. November 1869 By

Privatlehrerin; wohnt bei Dr. Otto; Sekretärin bei Prof. Friedrich Wilhelm Nippold. Neue, universitäre Bildungswelten tun sich auch ohne Studium für sie auf. Nippold lässt die Novelle aus Rom in der Zeitung veröffentlichen Weitere Novellen: „Ein Bild aus der Wirklichkeit“, „Ein dunkles Verhängnis” werden nicht veröffentlicht. Brief-Freundschaft auch mit Prof. Rudolf..Weiterlesen

Oktober 1868 – März 1869: Paris / Nizza / Genua & Rom

23. Oktober 1868 By

Rom

Paris & Nizza: Reise mit US-Diplomatenfamilie, Unterrichtspflicht: eine Stunde pro Tag für die Tochter, Welt-Erfahrung in schöner Landschaft. Genua & Rom: Kunst-Erlebnisse in Rom, sie schreibt in 14 Tagen zwei Novellen: „Rasche Entschlüsse“ und eine später vernichtete Geschichte. Augusta Bender kehrt wegen Familien-Problemen (Vermögens-Teilung, Eltern gehen aufs „Altenteil“) allein nach..Weiterlesen

September – Oktober 1868: Heidelberg

23. September 1868 By

Augusta Benders Koffer

vergebliche Versuche, an den privaten Töchterschulen in Schwetzingen, Ziegelhausen und Ladenburg eine Anstellung zu bekommen , Privatlehrerin; wohnt bei Prof. Emil Otto in HD. Erste Romanfragmente; Notizen zur Autobiographie

April – August 1868: London

23. April 1868 By

London

Sie ist Lehrerin und Gouvernante in Privatschulen, teils ohne Gehalt. Keine Beratung in den Landessitten Englands, sie eckt an, hungert und verkauft ihre Zither und einen Ring, um zurück kommen zu können.

Oktober 1867 – März 1868: Heidelberg

23. November 1867 By

Heidelberg

Weiterbildung zur Lehrerin für höhere Töchterschulen, Examen beim Oberschulrat

Mai 1865 – September 1867: Karlsruhe

23. Mai 1865 By

Biografie

Augusta Bender arbeitet als Telegrafistin bei der Post. Sie liest unentwegt Bücher und lernt vier Fremdsprachen: Französisch, Englisch, Latein, Griechisch.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Literatur-Museum Augusta Bender e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung