• Zum Inhalt springen

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

  • Start
  • Biografie
  • Werk
  • Literatur-Museum
    • Aktuelles
    • ERZÄHL-ORTE
    • Archiv
  • Verein
    • Termine / Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt / Besucherinformation

Biografie

Augusta Bender

… wurde 1846 in Schefflenz geboren und starb 1924 in Mosbach.

Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach …
Eine begabte Frau und bedeutende Schriftstellerin …
Eine Kämpferin für Frauenrechte …
Eine Wanderin zwischen Alter und Neuer Welt, in zwei Kulturen zu Hause und doch auf Heimatsuche …
Eine leidenschaftliche Tierschützerin …
Eine Sammlerin von Geschichten, Liedern und Mythen …

Die Lebensreise von Augusta Bender

1846 bis 1924

AUGUSTA BENDER (1846-1924)

1910
1910

Erscheinen: „Die Macht des Mitleids“ „Kulturbilder“

1907
1907
1907

1907 erscheint “Der Kampf ums höhere Dasein”. Die fiktionale Aufarbeitung ihrer Jugendzeit.

1906
1906: Eberbach
1906: Eberbach

Verarmt in Eberbach

1904
1904 – 1911: Eberbach

Als freie Schriftstellerin und in der Volksbildung tätig

1902
1902
1902

Erscheint „Oberschefflenzer Volkslieder und volkstümliche Gesänge“

1900
1900 – 1902
1900 – 1902

1900 – 1902 erschienen im Eigenverlag drei Bändchen “Die Hausfreundin” mit Novellen und Kochrezepten.

Page 2 of 8 1 2 3 … 8

Copyright © 2025 · Literatur-Museum Augusta Bender e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung