Augusta Bender veröffentlichte 1893 einen historischen Roman, der die Situation des Dorfes “Oberheimental” und seiner BewohnerInnen in der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges behandelt. Der Roman erzählt von einer mutigen Frau, die Familienverhältnisse klärt und den Wiederaufbau organisiert. Herzliche Einladung zur Lesung im Literatur-Museum Augusta Bender, “Raum für Kultur”, Oberschefflenz
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unser Literatur-Museum. Zum Weiterlesen klicken Sie bitte auf die Überschrift des Beitrages.
“Shared Reading”, Lesefreude teilen am Donnerstag, 05. Mai 2022 von 19:30-21:00 Uhr
Wir setzen unsere Lesefreude-Abende im Literaturmuseum, Kirchweg 1, Oberschefflenz fort. Gemeinsam eine interessante Kurzgeschichte hören und lesen, miteinander darüber sprechen und entdecken, was sie in uns bewegt. Nach der Methode “Shared Reading” regt Karola Büchel die Teilnehmenden an, ihre Eindrücke und Meinungen auszutauschen. Der Text wird am Abend ausgeteilt. Lassen Sie sich überraschen! Anmeldung möglichst […]
Das Museum ist jeden Sonntagnachmittag geöffnet
Das Museum ist von März bis November jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen außerhalb der Öffnungszeit können gerne vereinbart werden (siehe Kontakt) Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausblick auf das Jahr 2022
Bitte notieren Sie sich im Kalender folgende Termine, die wir für 2022 geplant haben: -1- Sonntag, 20. März (Geburtstag Augusta Bender) 11.00-13.00 Uhr: Frühlings-Rundgang durch Oberschefflenz -2- Donnerstag, 12. Mai, 19.30-21.00 Uhr: „Die Reiterkäthe“ – Augusta Benders erfolgreichster Roman -3- Freitag, 15. Juli, 18.30-21.00 Uhr: Literarische Wanderung mit Picknick in der Umgebung von Schefflenz […]