Ein Frühlingsbrunch mit regionalen Lebensmitteln (Brotaufstriche, Salate und ein Süppchen) in drei Gängen und jeweils dazwischen: die Jugendgeschichte einer Kleinbauerntochter von Augusta Bender, Informationen zur “Solidarischen Landwirtschaft”, was genau das ist und wie alles funktioniert, erklärt Mechthild Duhm von der SoLaWi-Gruppe Robern und zum Abschluss soll es im lockeren Rahmen einen regen Austausch untereinander geben. […]
Jahresmitgliederversammlung am Freitag, 31. März 2023 ab 19 Uhr
Hierzu laden wir alle Mitglieder in das Literatur-Museum Oberschefflenz, “Raum für Kultur”, recht herzlich ein.
Lesefreude teilen – an Worten wachsen – am Donnerstag, 23. März 2023 von 18:30-20:00 Uhr
im Literaturmuseum, Kirchweg 1, Oberschefflenz Gemeinsam eine interessante Kurzgeschichte hören und lesen, miteinander darüber sprechen und entdecken, was sie in uns bewegt. Die Methode des “teilenden Lesens” – “Shared Reading” – hat ihren Ursprung in Liverpool. Lesebegleiterin Karola Büchel regt die Teilnehmenden an, ihre Eindrücke und Meinungen auszutauschen. Der Text und ein korrespondierendes Gedicht wird […]
Das Museum ist jeden Sonntagnachmittag geöffnet
Das Museum ist von März bis November jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen außerhalb der Öffnungszeit können gerne vereinbart werden (siehe Kontakt) Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
“Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …” am Dienstag, 13. Dezember 2022 ab 19:30 Uhr
Ein Abend zum 225. Geburtstag von Heinrich Heine (13.12.1797-17.2.1856) Im Literaturmuseum Oberschefflenz soll dieser Geburtstag gebührend gefeiert werden. Wir beginnen mit dem Lied von der “Loreley”, um anschließend bei einem Glas “Rüdesheimer” Gedichte Heines zu den Themen Liebe, Tod und Freiheit – zu lesen, zu betrachten. Moderation: Christof Roos, der Eintritt ist frei
Filmabend am Dienstag, 15. November 2022 ab 19:30 Uhr
Der Film “Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen”, wird im Museum/Raum für Kultur gezeigt D/F 2009, 112 min.Regie: Margarethe von Trotta, Hauptdarstellerin: Barbara Sukowa.Außerdem: Heino Ferch, Hannah Herzsprung, Sunnyi Melles. „VISION” ist ein gelungenes Frauenporträt, das eine Sprache und einen Schauspielgestus findet, mit dem die fromme Hildegard, die vor rund tausend Jahren […]