In Ihrem Buch erzählt Susanne Stephan von den verschiedenen Brennstoffen und Orten, die literarische Spuren hinterließen. Ein großer Essai zur Frage, wie Dichter, Denker, AutorInnen und Philosophen ihre Stuben wärmten, um die Köpfe heller zu machen. Eine Endeckungsreise durch die Weltliteratur der letzten vier Jahrhunderten, in denen die Brennstoffe in vielen Texten selbst zum “Stoff” […]
“Vom Zauber und Blitz der Liebe” am Freitag, 14. Juli 2023 ab 18:30 Uhr
Literarische Wanderung zur “Essigklinge” in Adelsheim Treffpunkt unterhalb des Literaturmuseums am Marktplatz in Oberschefflenz, Abfahrt 18:30 Uhr, mit Fahrgemeinschaften nach Adelsheim-Leibenstadt. Zu Beginn werden aus der Novelle von Augusta Bender “Das Wirtshaus zur Essigklinge” einige Passagen vorgelesen. Anschließend wandern wir etwa 30 Minuten den Berg hinauf. Beim Zwischenstopp hören wir die Beschreibung eines Unwetters mit […]
“Warum soll mein Name genannt werden” – am Montag, 19. Juni 2023 ab 19:30 Uhr
In diesem Jahr jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag von Bertolt Brecht, dem Schöpfer der “Dreigroschenoper” sowie vieler weiterer Theaterstücke und Gedichte. In geselliger Runde werden Gedichte, Texte und Lieder des Autors betrachtet. Die Leitung des Abends hat Christof Roos. Herzliche Einladung an alle! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Veranstaltungsort im Literaturmuseum/Raum für […]
“Das Wunderhorn der kleinen Pfalz” – Augusta Bender Volksliedersammlung“ am Donnerstag, 11. MAi 2023 ab 19:30 Uhr
Frühlingsbrunch am Sonntag, 19. März 2023 von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Ein Frühlingsbrunch mit regionalen Lebensmitteln (Brotaufstriche, Salate und ein Süppchen) in drei Gängen und jeweils dazwischen: die Jugendgeschichte einer Kleinbauerntochter von Augusta Bender, Informationen zur “Solidarischen Landwirtschaft”, was genau das ist und wie alles funktioniert, erklärt Mechthild Duhm von der SoLaWi-Gruppe Robern und zum Abschluss soll es im lockeren Rahmen einen regen Austausch untereinander geben. […]
Jahresmitgliederversammlung am Freitag, 31. März 2023 ab 19 Uhr
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte über das abgelaufene Jahr 2022 mit einer PowerPoint-Präsentation sowie Neuwahlen der Vorstandschaft. Hierzu laden wir alle Mitglieder in das Literatur-Museum Oberschefflenz, “Raum für Kultur”, recht herzlich ein.