• Skip to main content

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

  • Start
  • Biografie
  • Werk
  • Literatur-Museum
    • Aktuelles
    • ERZÄHL-ORTE
    • Archiv
  • Verein
    • Termine
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

1922

12. Juni 2019 By

Im Juni 1922 schließt das Margarethenheim in Baden-Baden. Augusta Bender zieht für ein halbes Jahr zu ihrer Nichte nach Siegburg und überlebt den Winter 1922/1923 in Mannheim bei ihrem Großneffen.

1900 – 1902

12. Juni 2019 By

1900 - 1902

1900 – 1902 erschienen im Eigenverlag drei Bändchen “Die Hausfreundin” mit Novellen und Kochrezepten.

1890: Kur in Heddernheim

12. Juni 1980 By

Conrad Ferdinand Meyer

Augusta Bender war so erschöpft, dass sie 1/4 Jahr bei einer Kur in Heddernheim (Frankfurt a. M.) Erholung suchte. Während dieser Zeit lobte Conrad Ferdinand Meyer ihre Novelle “Die Spinnstube”.

16. September 1924: Mosbach

16. September 1924 By

16. September 1924: Mosbach

Augusta Bender stirbt verarmt und erst 1928 wird sie durch den Heimatverein Baden mit einem Grabmal auf dem Mosbacher Friedhof geehrt.

Juni 1923 bis 16. September 1924

23. November 1922 By

Juni 1923 bis 16. September 1924

Wohnt sie im neu eröffneten Kreisaltersheim Mosbach.

1914

12. Juni 1914 By

1914

Beginn des Ersten Weltkriegs. Augusta Bender korrespondiert zwischen 1911 und 1916 mit Frau Mävers, Buchhändlersgattin in Mosbach, um Erwachsenenbildung auf dem Lande zu initiieren.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Literatur-Museum Augusta Bender e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung